WLAN am GIPS- totaler Quatsch oder notwendig? 

Es gibt wohl kaum ein Thema, das so heiß am GIPS diskutiert wird, wie das Thema WLAN. Die Interessen und Meinungen sind sehr unterschiedlich. Es gibt Befürworter sowie Gegner, welche sehr wichtig für die Diskussion ist. Mit meinem Artikel möchte ich eine Perspektive in die Diskussion einbringen, die sich durch meine Erfahrungen im vergangenen Sommer an einer Schule in Spanien entwickelt hat. Vor dieser Zeit hatte ich das Thema „freien WLAN-Zugang“ in erster Linie mit „Surfen im Internet“ verbunden, wie wahrscheinlich die meisten von euch auch. Im folgenden Text möchte ich euch aber anhand der Schule in Spanien eine neue Sichtweise beziehungsweise Perspektive geben.

Als Gastschüler in der erwähnten Schule erhielt ich eine persönliche Nummer und ein Passwort für meinen Online-Account. Über diese Verschlüsselung konnte ich mich ins WLAN der Schule einwählen. Außerdem hatte ich eine Schul-E-Mail-Adresse sowie Zugang zu einer Lernplattform und meinem Stundenplan. Ich konnte mich über das Internet einloggen sowie auch über eine entsprechende App. Alle Unterrichtsmaterialien wurden hochgeladen, doch auch die Schüler*innen konnten Gruppenaufgaben hochladen. Die Abgaben konnten unterschiedlich gestaltet werden, Podcasts und Videos waren auch möglich. 

Dies brachte mich auf viele Ideen für unsere Schule: Was wäre, wenn wir an unserer Schule mit freiem WLAN-Zugang die Unterrichtsmaterialien digital auf Tablets zum Unterricht bekommen würden? Was wäre, wenn wir uns für Gruppenarbeiten an der Schule treffen könnten zum gemeinsamen Lernen und dabei online Zugriff hätten auf unsere Bücher? Mir ist bewusst, dass es dafür Raum und Platz geben müsste. Auch wäre diese Verantwortung erst ab einem gewissen Alter der Schüler*innen möglich. 

Nichtdestotrotz habe ich die Erfahrung gemacht, wie Digitalisierung meine eigene Schulorganisation erleichtert hat. Deshalb wünsche ich mir für unsere zukünftigen Diskussionen am GIPS eine gute Pro und Contra Debatte zwischen Schüler*innen und Lehrer*innen, in der mit vielen Perspektiven auf das Thema geschaut wird. Das wäre für mich eine gute Basis, das Thema freien WLAN-Zugang zu diskutieren und voranzutreiben.

Auf die Frage in der Überschrift könnte man schlussfolgern, dass WLAN am GIPS zwar nicht notwendig ist, aber sehr hilfreich und fördernd für die Schüler*innen. Die Ausweitung von Moodle wäre dafür eine sehr tolle Option. 

Folgt uns gerne auf Insta!
  • Related Posts

    Ab auf die Piste: Dein Guide für den perfekten Skiurlaub”

    Frischer Schnee, klare Bergluft und endlose Pisten – ein Skiurlaub ist für viele das Highlight des Winters. Egal, ob Anfänger oder Profi, ein Urlaub im Schnee ist etwas für jedermann.…

    Ägypten: Wie das Land am Nil Geschichte schrieb

    Ägypten, das Land der Pyramiden, Sphinxen und Pharaonen, gehört zu den beeindruckendsten Kulturen der Geschichte. Schon vor über 5.000 Jahren entstand hier eine der ersten Hochkulturen der Welt. Die geografische…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Mit diesen Tipps meisterst du jeden Vokabeltest

    Mit diesen Tipps meisterst du jeden Vokabeltest

    Ab auf die Piste: Dein Guide für den perfekten Skiurlaub”

    Ab auf die Piste: Dein Guide für den perfekten Skiurlaub”

    Ägypten: Wie das Land am Nil Geschichte schrieb

    Ägypten: Wie das Land am Nil Geschichte schrieb

    Wie feiert ihr Weihnachten

    Kein Glühwein für mich?

    Kein Glühwein für mich?

    Freitag der 13.