Das GiPS-Männchen wird studieren

Ihr habt entschieden, dass das GiPS-Männchen studieren soll. Doch was alle möglichen Karriere- oder auch Nicht-Karrierewege gemeinsam haben ist, dass Finanzen immer eine Rolle spielen. Wir leben in einer kapitalistischen Gesellschaft, Wirtschaft sollte darum jeden von uns interessieren. Diese Woche dreht sich alles um Wirtschaftswissenschaften; kurz WiWi. Wie funktionieren Steuern? Welche Investitionen können schon jetzt für uns sinnvoll sein? Und was kann man nach einem BWL-Studium machen? Antworten auf diese Fragen erhaltet Ihr diese Woche. Natürlich wollen wir uns aber nicht in den Finanzfragen verlieren, andere Dinge spielen auch noch eine Rolle im Leben des GiPS-Männchens. Zum Beispiel beschäftigt es sich zurzeit viel mit den Themen Gesundheit und Ernährung. Ihr könnt entscheiden:

Wie soll es sich ernähren?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Folgt uns gerne auf Insta!
  • Related Posts

    Der Rauch verfliegt, die Folgen bleiben

    Hallo, zusammen. Heute präsentieren wir, Fiona und Sharon aus dem Seminarkurs, unsere Meinungsumfrage zu dem Thema Rauchen auf unseren Schultoiletten. Letzte Woche, am 09.10. und dem 10.10., sind wir von…

    Neuer Seminarkurs von der J1 übernommen

    Neuer Seminarkurs von der J1 übernommenAuch in diesem Schuljahr wird am Gymnasium in den Pfarrwiesen der Seminarkurs fortgesetzt, der bereits in den letzten Jahren erfolgreich durchgeführt wurde. Neu ist jedoch,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Mit diesen Tipps meisterst du jeden Vokabeltest

    Mit diesen Tipps meisterst du jeden Vokabeltest

    Ab auf die Piste: Dein Guide für den perfekten Skiurlaub”

    Ab auf die Piste: Dein Guide für den perfekten Skiurlaub”

    Ägypten: Wie das Land am Nil Geschichte schrieb

    Ägypten: Wie das Land am Nil Geschichte schrieb

    Wie feiert ihr Weihnachten

    Kein Glühwein für mich?

    Kein Glühwein für mich?

    Freitag der 13.