Das Gipsmännchen wird reisen

Ihr habt entschieden – das GiPS-Männchen wird reisen. Dabei hat es genügend Zeit nochmal über den Verlauf seines Lebens nachzudenken. Wissenschaften, die sich unter anderem mit den Fragestellungen, über die man im Alter nachdenkt beschäftigen, gehören zu den Geisteswissenschaften. Sie sind Teil unserer letzten Woche zum Thema „Spiel des Lebens“. Euch erwartet ein kurzer knapper Überblick über die wichtigsten  philosophischen Ansätze, ebenso wie die Antwort auf die Frage, ob getrennter Religionsunterricht sinnvoll ist aus Sicht von Lehrer*innen am GiPS. Wir freuen uns auf diese letzte Woche gemeinsam mit dem GiPS-Männchen. Wie geht es nun weiter mit ihm? Auf diese Frage wollen wir keine Antwort geben. Zum Abschluss möchten wir Euch nämlich ein letztes Mal eine Frage stellen:

Was war das Lebenswerk des GiPS-Männchens?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Folgt uns gerne auf Insta!
  • Related Posts

    Der Rauch verfliegt, die Folgen bleiben

    Hallo, zusammen. Heute präsentieren wir, Fiona und Sharon aus dem Seminarkurs, unsere Meinungsumfrage zu dem Thema Rauchen auf unseren Schultoiletten. Letzte Woche, am 09.10. und dem 10.10., sind wir von…

    Neuer Seminarkurs von der J1 übernommen

    Neuer Seminarkurs von der J1 übernommenAuch in diesem Schuljahr wird am Gymnasium in den Pfarrwiesen der Seminarkurs fortgesetzt, der bereits in den letzten Jahren erfolgreich durchgeführt wurde. Neu ist jedoch,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Mit diesen Tipps meisterst du jeden Vokabeltest

    Mit diesen Tipps meisterst du jeden Vokabeltest

    Ab auf die Piste: Dein Guide für den perfekten Skiurlaub”

    Ab auf die Piste: Dein Guide für den perfekten Skiurlaub”

    Ägypten: Wie das Land am Nil Geschichte schrieb

    Ägypten: Wie das Land am Nil Geschichte schrieb

    Wie feiert ihr Weihnachten

    Kein Glühwein für mich?

    Kein Glühwein für mich?

    Freitag der 13.