Rettet die Wahlen – Demokratie Workshop an unserer Schule

Foto: Sharon

Die J1 sowie einzelne Schüler der zehnten Klasse und J2, des Pfarrwiesen-Gymnasiums wurden in zwei Gruppen aufgeteilt, die jeweils entweder am Mittwoch, den 12. Februar 2025, oder am Donnerstag, den 20. Februar 2025, den Demokratie-Workshop „Rettet die Wahlen“ besuchten.

Zwei Studenten der Friedrich-Ebert-Stiftung kamen an unsere Schule, um mit uns verschiedene Aktivitäten durchzuführen, die darauf abzielten, uns die größten Parteien, ihre Vertreter und deren Ziele näherzubringen.

Zudem lernten wir mehr über unsere Demokratie, unsere Verfassung und erhielten einen allgemeinen Überblick über die anstehenden Bundestagswahlen.

Der Workshop begann mit einer Vorstellungsrunde, gefolgt von einer Fragerunde. Anschließend haben wir ein Meinungsbarometer durchgeführt, ein Spiel rund um das Thema „Verfassungsorgane“ gespielt, sowie ein Zuordnungsquiz zu den jeweiligen Parteien gemacht (siehe Bild). Zum Schluss wurde uns eine anonyme Partei mit ihrem Wahlprogramm zugewiesen, und wir mussten diese Partei mithilfe von Plakaten vorstellen und erraten, um welche Partei es sich handelt.

Der Workshop war sehr interessant und aufschlussreich. Wir haben das Thema Politik intensiv kennengelernt, und es war besonders spannend, von studierenden Politikwissenschaftlern belehrt zu werden. An dieser Stelle möchten wir der Friedrich-Ebert-Stiftung für diesen lehrreichen und spannenden Workshop danken.

Folgt uns gerne auf Insta!
  • Related Posts

    Bürgermeister-Stichwahl in Sindelfingen: Was jetzt zählt

    Am Sonntag, den 26. Mai, kam es in Sindelfingen zur mit Spannung erwarteten Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters. Nachdem im ersten Wahlgang kein Kandidat die absolute Mehrheit erzielen konnte,…

    Gefährliche Nähe? Die AfD und ihre Einstufung als rechtsextrem

    Am 3. Mai 2025 hat das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) die Alternative für Deutschland (AfD) offiziell als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ eingestuft. Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik wurde eine…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    JGR Klausurtagung

    JGR Klausurtagung

    Studienfahrt der J1 nach Prag

    Studienfahrt der J1 nach Prag

    Bürgermeister-Stichwahl in Sindelfingen: Was jetzt zählt

    Bürgermeister-Stichwahl in Sindelfingen: Was jetzt zählt

    Sleep vs. School – Warum wir alle zu müde sind

    Sleep vs. School – Warum wir alle zu müde sind

    Welcher Lehrer ist das?

    Welcher Lehrer ist das?

    Berufs- und Studieninfoabend am GIPS

    Berufs- und Studieninfoabend am GIPS