8D Musik- Die Musik der Zukunft?

Was ist überhaupt 8D Musik?

8D Musik ist ein Trend, der zurzeit auf der Medienplattform YouTube kursiert und den Hörern einen räumlichen, satten Klang gibt und ihnen ein Gefühl verspricht, als wären sie live bei einem Konzert dabei, obwohl man hierbei nur handelsübliche Kopfhörer benötigt. „8D“ steht dabei aber nicht für „8 Dimensionen“, wie zum Beispiel bei 3D Filmen, die durch Spezialeffekte für den Zuschauer aus 3 Dimensionen erscheinen, sondern viel eher für „8 Directions“, also acht verschiedenen Richtungen, aus denen die Musik ertönt.

Aber wie wird diese „magische“ Musik überhaupt kreiert?

Die Produzenten müssen im Prinzip „nur“ einen bereits existierenden Song in eine gewisse Audio-Software einfügen. Dieses wird dann von einem speziellen Plugin(= optionale Software-Komponente, die eine bestehende Software erweitert bzw. verändert) in die gewünschte Raumbewegung und die notwendige Schall- und Lautstärkeunterschiede übersetzt. Dadurch entsteht eine Art „Remix“, der einen imaginären Raum schafft, bei welchem dem Zuhörer die Musik sozusagen um den Kopf wandert. Daran sieht man, dass es sich bei diesem Effekt weniger um Magie, sondern viel eher um eine ganz normale MP3-Stereo-Datei handelt, die unser Gehirn in den dreidimensionalen Klang umwandelt. Man muss bei dieser Musik jedoch unbedingt Kopfhörer tragen, da man sonst ein irritierendes Echo hört. Erklingt die 8D Musik über offene Lautsprecher, funktioniert die Illusion aufgrund des entstehenden Halls, der völlig unkontrolliert und vermischt an beiden Ohren ankommt, nicht.

Ist 8D Musik die Musik der Zukunft?

Ganz simpel gesagt: Nein. Heutzutage ist diese Visualisierung von Musik relativ simpel herzustellen und erreicht zwar momentan Tausende von Fans und Zuschauern. Doch im Prinzip ist 8D Musik nur eine andere Art der 3D Musik, die mehr Aufsehen erregt hat. Vermutlich wird in ein paar Jahren, wenn nicht sogar schon Monaten der große Hype um diese Visualisierung von Musik schon wieder verloren gegangen sein. Es gibt aber andere Theorien, wie die Musik in der Zukunft wirklich aussehen könnte. Sie könnte uns zum Beispiel mithilfe von neumodischen Technologien direkt ins Gehirn gespielt werden. Genau weiß allerdings niemand, wie sich die Musik im Laufe der nächsten Jahrzehnte noch weiterentwickeln wird. Wir können einfach gespannt darauf warten!

Was sind eure Theorien? Wie sieht für euch die Musik der Zukunft aus? Schreibt es gerne in die Kommentare!

Folgt uns gerne auf Insta!
  • Related Posts

    One thought on “8D Musik- Die Musik der Zukunft?

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Bürgermeister-Stichwahl in Sindelfingen: Was jetzt zählt

    Bürgermeister-Stichwahl in Sindelfingen: Was jetzt zählt

    Sleep vs. School – Warum wir alle zu müde sind

    Sleep vs. School – Warum wir alle zu müde sind

    Welcher Lehrer ist das?

    Welcher Lehrer ist das?

    Berufs- und Studieninfoabend am GIPS

    Berufs- und Studieninfoabend am GIPS

    Gefährliche Nähe? Die AfD und ihre Einstufung als rechtsextrem

    Gefährliche Nähe? Die AfD und ihre Einstufung als rechtsextrem

    JGR-Wahl am Montag: Drei Kandidat*innen wollen unsere Schule vertreten

    JGR-Wahl am Montag: Drei Kandidat*innen wollen unsere Schule vertreten