April, April!

„April, April“: Ob in der Zeitung, im Fernsehen, in der Schule oder einfach Zuhause, jeder hat es bestimmt schon mindestens einmal in seinem Leben am 1. April gehört. Doch was hat es eigentlich damit auf sich? Hat sich einfach irgendjemand mal gedacht, dass es lustig wäre, andere Leute reinzulegen oder lässt sich diese Tradition auf etwas anderes zurückführen?

Zunächst einmal kann man sagen, dass, so wie bei fast allen Bräuchen und Traditionen, die Herkunft beziehungsweise der Ursprung unbekannt ist. Dennoch gibt es einige bekannte Fakten. Die Redewendung „Jemanden in den April schicken“ wurde nämlich in Bayern, vor ungefähr 4 Jahrhunderten, niedergeschrieben. In den USA dagegen findet man den Tag „April Fool’s Day“. Dieser wurde vermutlich, während viele Europäer nach Amerika auswanderten, mit überliefert und ist dort mittlerweile ebenfalls ein bekanntes Datum. Auch in anderen europäischen Ländern ist der 1. April durchaus bekannt für seine Streiche. Dabei wird der, der reingelegt wurde, beispielsweise in Frankreich und Italien oftmals „Aprilfisch“ genannt.

Obwohl der Ursprung nicht bekannt ist, gibt es aber natürlich auch eine Menge an Theorien.

Von dem Wetter im April, bei dem es „April, April, der tut, was er will“ heißt, über eine Kalenderreform des französischen Königs Karl dem Neunten im Jahre 1564, bis zu Ereignissen des achtzigjährigen Krieges in den Niederlanden, findet man alles Mögliche dazu.

Doch kann man überhaupt heutzutage noch Aprilscherze machen? Ist dies ethisch korrekt, da im Grunde genommen jeder Scherz auf die Kosten anderer geht oder einfach unkorrekt in seiner Aussage ist?

Meiner Meinung nach ja. Jedem ist bewusst, dass am 1. April Aprilscherze gemacht werden und dabei nicht korrekt in ihrer Aussage sind. Natürlich gibt es aber auch Aprilscherze, die zu weit gehen, und die man definitiv nicht tolerieren sollte, die Mehrheit fällt aber definitiv niemandem zu arg zur Last und ist dabei immer wieder lustig mitanzusehen.

Was ist denn eure Meinung dazu? Habt ihr jemanden am 1. April reingelegt? Schreibt uns doch gerne etwas in die Kommentare! 🙂

Folgt uns gerne auf Insta!

Related Posts

Ab auf die Piste: Dein Guide für den perfekten Skiurlaub”

Frischer Schnee, klare Bergluft und endlose Pisten – ein Skiurlaub ist für viele das Highlight des Winters. Egal, ob Anfänger oder Profi, ein Urlaub im Schnee ist etwas für jedermann.…

Ägypten: Wie das Land am Nil Geschichte schrieb

Ägypten, das Land der Pyramiden, Sphinxen und Pharaonen, gehört zu den beeindruckendsten Kulturen der Geschichte. Schon vor über 5.000 Jahren entstand hier eine der ersten Hochkulturen der Welt. Die geografische…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Mit diesen Tipps meisterst du jeden Vokabeltest

Mit diesen Tipps meisterst du jeden Vokabeltest

Ab auf die Piste: Dein Guide für den perfekten Skiurlaub”

Ab auf die Piste: Dein Guide für den perfekten Skiurlaub”

Ägypten: Wie das Land am Nil Geschichte schrieb

Ägypten: Wie das Land am Nil Geschichte schrieb

Wie feiert ihr Weihnachten

Kein Glühwein für mich?

Kein Glühwein für mich?

Freitag der 13.