Auswirkungen von sozialen Medien auf das Leben von Schülerinnen und Schüler

Vor allem in der heutigen Generation nehmen soziale Medien eine wichtige Rolle in der Gesellschaft ein und beeinflussen das Leben vieler Schülerinnen und Schülerauf vielfältige Weise, wobei vor allem zu hoher Konsum häufig negative Folgen hat.

Der ständige Vergleich mit anderen, welcher durch soziale Medien enorm verstärkt wurde, schadet häufig dem Selbstwertgefühl. Die Menschen, welche auf Medien wie Instagram und Co ihr Leben teilen, stellen dieses meist als perfekt dar, wodurch schnell ein negatives Selbstbild und das Gefühl, nicht gut genug zu sein,entstehen kann. 

Neben dem ständigen Vergleich mit anderen, welcher negativ auf das Selbstbewusstsein wirken kann, kann ein zu hoher „Social Media“ Konsum, sowie der Druck, der für einige dahintersteht, um möglichst viel Anerkennung zu bekommen, ebenfalls Stress auslösen kann. 

Auch das ständige Scrollen durch soziale Medien kann problematisch sein, da es eine enorme Zeitverschwendung darstellt, und im Extremfall sogar zu einer Sucht führen kann. Dadurch kommt es häufig zu einer Ablenkung von wichtigeren Dingen, wie Schule, aber vor allem sozialen Kontakten.

Eine übermäßige Nutzung von sozialen Medien kann also auf verschiedene Weise Einfluss auf Jugendliche nehmen und hat dabei vor allem negative Auswirkungen. 

Um diese negativen Faktoren so weit wie möglich zu vermeiden, ist ein gesundes Verhältnis zu sozialen Medien sowie das Wissen über deren möglichen Einfluss sehr wichtig. So müssen Jugendliche vor allem lernen, nur eine begrenzte Zeit mit der Nutzung sozialer Medien zu verbringen und das Verlangen danach zu überwinden. Auch das Erlernen einer sicheren Nutzung ist von großer Bedeutung für den Umgang mit sozialen Medien. 

Insgesamt entstehen die negativen Auswirkungen sozialer Medien vor allem durch einen übermäßigen Konsum dieser, somit ist, für die Auswirkungen der sozialen Medien, vor allem eine geregelte Nutzung entscheidend.

Folgt uns gerne auf Insta!

Related Posts

Bürgermeister-Stichwahl in Sindelfingen: Was jetzt zählt

Am Sonntag, den 26. Mai, kam es in Sindelfingen zur mit Spannung erwarteten Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters. Nachdem im ersten Wahlgang kein Kandidat die absolute Mehrheit erzielen konnte,…

Gefährliche Nähe? Die AfD und ihre Einstufung als rechtsextrem

Am 3. Mai 2025 hat das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) die Alternative für Deutschland (AfD) offiziell als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ eingestuft. Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik wurde eine…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

JGR Klausurtagung

JGR Klausurtagung

Studienfahrt der J1 nach Prag

Studienfahrt der J1 nach Prag

Bürgermeister-Stichwahl in Sindelfingen: Was jetzt zählt

Bürgermeister-Stichwahl in Sindelfingen: Was jetzt zählt

Sleep vs. School – Warum wir alle zu müde sind

Sleep vs. School – Warum wir alle zu müde sind

Welcher Lehrer ist das?

Welcher Lehrer ist das?

Berufs- und Studieninfoabend am GIPS

Berufs- und Studieninfoabend am GIPS