Rückblick SOR

„Denken ist schwer, darum urteilen die Meisten“

Carl Gustav Jung

Um dem gegen zu wirken tauschen wir uns aus, sprechen miteinander und hören einander zu. Zu häufig sehen wir Gesichter und ordnen sie zu, ohne ihrer Geschichte gelauscht zu haben, ohne zu versuchen, sie zu verstehen.

Sicherlich gehört das auch zum Menschsein dazu, doch trotzdem kann diese Sensibilität gefördert und geschult werden. Genau das hat sich die SOR-Gruppe mit ihrer diesjährigen Plakataktion zum Auftrag gemacht. Im November über Frauenrechte, im Dezember über Menschenrechte und im Januar über den Antisemitismus erstellte immer jeweils ein Mitglied der Gruppe ein Plakat zu einer Organisation oder Persönlichkeit, die sich mit der Thematik beschäftigt. Dieses wurde dann an zwei Orten im Schulhaus aufgehängt.

Leider kann die Aktion in diesem Rahmen zurzeit nicht fortgeführt werden. Um die Inhalte dennoch teilen zu können, möchten wir auf unserer Seite trotzdem eine Plattform für das Verbreiten der Inhalte bieten und teilen deshalb mit Euch diesen kleinen Rückblick. Zum Gedenktag des Holocausts haben wir schon das Plakat des diesjährigen Monats veröffentlicht, heute seht ihr nun die zwei Weiteren.

Folgt uns gerne auf Insta!
  • Related Posts

    Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert

    Stell dir vor, du bekommst bei den Hausaufgaben sofort Hilfe, dein Stundenplan passt sich automatisch an deine Lernfortschritte an, und Lehrer haben mehr Zeit für spannende Projekte – all das…

    Streik-Welche Auswirkung hat der Streik auf uns Schüler?

    Zu spät im Unterricht, Koop-Unterricht verpasst oder zu Fuß nach Hause laufen.Die Bustreiks können einem den Alltag um einiges erschweren, vorallem uns Schülern, doch was können wir daran ändern? 1. Alternative Transportmittel nutzen • Fahrrad oder Roller: Falls die Strecke…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Jazz UP!

    Jazz UP!

    Ein Monat der Besinnung: Fastenzeit und Ramadan im Einklang

    Ein Monat der Besinnung: Fastenzeit und Ramadan im Einklang

    Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert

    Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert

    Wahlen 2025

    Wahlen 2025

    Streik-Welche Auswirkung hat der Streik auf uns Schüler?

    Zu jung zum Wählen?

    Zu jung zum Wählen?