Die Cannabis-Legalisierung in Deutschland

Der Konsum von Cannabis ist in Deutschland seit vielen Jahren strafbar. Sowohl der Besitz ist illegal, als auch der Anbau. Jedoch hat sich seit einigen Jahren die Meinung um diese Droge eine Veränderung abgezeichnet. In Deutschland sollte Cannabis am 01.01.2024 legalisiert werden, wurde jedoch nun, aufgrund einer geplanten Änderung in den Gesetzbüchern, verschoben. 

Befürworter der Legalisierung argumentieren, dass eine regulierte Freigabe von Cannabis die Kontrolle über den Schwarzmarkt stärken und zusätzliche Einnahmen für den Staat generieren könnte. Außerdem würden neue Arbeitsplätze geschaffen werden und die Justiz wäre entlasteter.

Auf der anderen Seite befürchten Kritiker, dass der Konsum von dem schädlichen Cannabis, insbesondere bei Jugendlichen, steigen wird. Zudem stellen sich Fragen zur Verkehrssicherheit und zur möglichen Zunahme von gesundheitlichen Problemen im Zusammenhang mit dem Cannabiskonsum. 

Ein Blick über die Landesgrenze zum Beispiel nach Kanada oder in die USA, wo Cannabis legal ist, ermöglicht es dem deutschen Staat Eindrücke zu sammeln, wenn es um die Gestaltung des Gesetzes geht.

Schlussendlich können wir sagen, dass die Debatte um die Cannabis-Legalisierung in Deutschland weiterhin intensiv bleibt. Die Entwicklung im Bereich des medizinischen Cannabis zeigt jedoch, dass die Gesellschaft und die Politik zunehmend offener für einen differenzierten Umgang mit dieser Pflanze sind.

Folgt uns gerne auf Insta!

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

JGR Klausurtagung

JGR Klausurtagung

Studienfahrt der J1 nach Prag

Studienfahrt der J1 nach Prag

Bürgermeister-Stichwahl in Sindelfingen: Was jetzt zählt

Bürgermeister-Stichwahl in Sindelfingen: Was jetzt zählt

Sleep vs. School – Warum wir alle zu müde sind

Sleep vs. School – Warum wir alle zu müde sind

Welcher Lehrer ist das?

Welcher Lehrer ist das?

Berufs- und Studieninfoabend am GIPS

Berufs- und Studieninfoabend am GIPS