Die GFS steht an – Wem bereitet es keine schlaflosen Nächte?

Die GFS steht an – Wem bereitet es keine schlaflosen Nächte?
Eine GFS raubt uns allen früher oder später den Schlaf, doch wie kommt man der Nervosität entgegen und kann mit einem guten Gewissen ins Klassenzimmer laufen?

1. Das richtige Thema wählen

    • Nimm ein Thema, das dich interessiert und gut zum Fach passt.
    • Achte darauf, dass es nicht zu groß ist, damit du es gut erklären kannst und dich nicht auf zu viele unwichtige Nebendinge konzentrieren musst.

    2. Gut recherchieren

      • Lies Bücher, schaue im Internet und nutze vertrauenswürdige Quellen.
      • Überprüfe, ob die Informationen aktuell und richtig sind.

      3. Die Präsentation gut aufbauen
      •Spannender Einstieg mit einem Zitat, einem Bild oder einer Leitfrage.

        • Einleitung: Sag, worum es geht und warum das Thema wichtig ist.
        • Hauptteil: Erkläre die wichtigsten Punkte Schritt für Schritt.
        • Schluss: Fasse alles kurz zusammen und gib ein Fazit.( gegebenenfalls auf den Einstieg zurückgreifen)

        4. Schöne und klare Gestaltung

          • Nutze Bilder, Diagramme oder Plakate, um deine Inhalte verständlicher zu machen.
          • Halte deine Folien oder Plakate übersichtlich – nicht zu viel Text auf einmal.

          5. Gut vortragen

            • Sprich laut und deutlich, aber nicht zu schnell.
            • Sieh deine Zuhörer an und halte Blickkontakt.
            • Übe vorher, damit du sicherer wirst.

            Und zu guter Letzt natürlich immer die Ruhe bewahren und die Nervosität nicht zulassen.
            Viel Erfolg! 😉

            Folgt uns gerne auf Insta!

            Related Posts

            Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert

            Stell dir vor, du bekommst bei den Hausaufgaben sofort Hilfe, dein Stundenplan passt sich automatisch an deine Lernfortschritte an, und Lehrer haben mehr Zeit für spannende Projekte – all das…

            Schreibe einen Kommentar

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            You Missed

            Jazz UP!

            Jazz UP!

            Ein Monat der Besinnung: Fastenzeit und Ramadan im Einklang

            Ein Monat der Besinnung: Fastenzeit und Ramadan im Einklang

            Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert

            Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert

            Wahlen 2025

            Wahlen 2025

            Streik-Welche Auswirkung hat der Streik auf uns Schüler?

            Zu jung zum Wählen?

            Zu jung zum Wählen?