Die Stadt der Zukunft Podcast

Immer mehr und vor allem junge Menschen ziehen in die Städte. Das führt natürlich dazu, dass es in Städten immer mehr Bewohner gibt. Fast alle Städte und Gemeinden versuchen, mit den immer schnelleren technologischen aber auch sozialen Entwicklungen in der Welt mitzuhalten und suchen nach Konzepten, Städte und Gemeinden zukunftsfähig zu machen.
Wie wird also angesichts dessen die Stadt der Zukunft aussehen? Und wie werden wir in den Städten der Zukunft zusammenleben?
Viel Spaß beim Hören!

GiPS goes Podcast! GiPS online gibt es für Euch ab sofort nicht mehr nur auf unserer Website und auf Instagram, sondern ab sofort auch als Podcast. Viel Spaß beim Reinhören!
GiPS online ist das Online-Schülermagazin des Pfarrwiesengymnasiums. 3-mal pro Woche erscheinen Artikel auf unserer Website.
Impressum: https://gips-online.de/impressum/
Datenschutz: https://gips-online.de/datenschutzerklaerung-2/
„Wenn solche schlimmen Taten passieren, ist das Schlimme daran nicht die Handlung der Täter, sondern das Schweigen der Mehrheit.“ Mit diesen Worten endet unser letzter Podcast für dieses Schuljahr. Wie von Euch gewünscht geht es in diesem Beitrag um das Thema Rassismus, Eurozentrismus und wie dies unseren Alltag begleitet. Mit dabei haben wir Herr Bako, der bekannt dafür ist, im Unterricht selbst auf die verstecktesten rassistischen Denkmuster hinzuweisen. Viel Spaß beim Zuhören!

Ich finde das Thema sehr spannend! Weiter so 😉
Sehr spannendes Thema. Und es wird immer aktueller!
Danke für Deinen Kommentar!
Definitiv, es wird sehr spannend werden zu sehen wie die Städte dann letztendlich mal aussehen!
Jaaaa, endlich wieder ein Podcast. Und dann auch noch am Montag. Jetzt kann ich ganz gemütlich in der Bahn den Podcasthosts lauschen.
Vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut uns zu hören, dass dir die Podcasts gefallen.