Englandfahrt: Zwischen Schlössern und Wachsfiguren

Die Englandfahrt ist eine einwöchige Klassenfahrt die regelmäßig in der achten Klassenstufe geschieht und damit der erste große Auslandsausflug, den man am GiPS zusammen mit seiner Klasse macht. Die Schülerinnen und Schüler verbringen ihre Abende und Nächte bei englischen Gastfamilien, üben ihr Englisch und lernen die britische Kultur lebensnah kennen. Auch dieses Jahr machte sich die Stufe unserer Achtklässler auf zu den “British islands”.

Am Sonntag, dem 14.04.24, hieß es für unsere 8er früh aufstehen, denn um 6:00 Uhr saßen sie schon im Bus auf dem Weg nach England. Ihr Weg führte sie durch Frankreich und über Wasser, bis um 20:15 endlich das erste Ziel erreicht war: Folkestone. Doch auch nach 15 Stunden Busfahrt war die Reise für den Tag noch nicht ganz beendet, denn hier trafen die Schüler und Schülerinnen zum ersten Mal persönlich auf ihre Gastfamilien. Doch mit diesen ging es dann endlich “nach Hause” und vermutlich schnell ins Bett, nach einem anstrengenden Tag.

Am nächsten Tag begann dann das Programm mit einem Ausflug zum Dover Castle, jedoch konnte der dort geplante Cliff Walk nicht stattfinden, da Wind und Wetter nicht mitgespielt haben. Mit einer Stadtrallye zurück in Folkestone wurde aber schnell eine Alternative gefunden, um den restlichen Tag mit Spaß zu füllen.  

Am 16.04 war es dann endlich so weit: Auf nach London! Zu Fuß hieß es hier erstmal alles Anschauen was geht. Vom großen Buckingham Palace, über Klassiker wie das London Eye oder den Big Ben, bis zu Madame Tussauds und ihren Berühmtheiten. Ein wenig abschließende Zeit in Kleingruppen durfte natürlich auch nicht fehlen.

Am darauffolgenden Tag war dann mit Brighton die nächste Stadt dran. Diesmal wurden unsere Reisenden jedoch von einem Guide durch die Ecken und Winkel der Stadt geführt und durften sich ebenfalls allein umsehen.

Der letzte Ausflug führte die Gruppe nach Canterbury, wobei auch noch einer der wichtigsten Punkte auf wohl jedermanns England-Checkliste abgehakt werden konnte. Könnt ihr erraten, was es ist? Natürlich die Fahrt mit einem berühmten Doppeldeckerbus!

Um 16:00 Uhr mussten unsere Schüler jedoch Abschied nehmen, als sie die Rückreise nach Sindelfingen antraten. Sie fuhren diesmal die Nacht durch und kamen passend wieder um Sechs am GiPS an. Obwohl es nur eine Woche war, bin ich mir sicher, dass diese Klassenfahrt noch lange in der Erinnerung der jetzigen 8er bleiben wird, auch wenn sie irgendwann mit dem Abi in der Hand die Schule verlassen werden. Mit Austausch und Studienfahrt erwartet sie noch viel bis dahin, doch England ist und bleibt eine einzigartige Erfahrung, die hoffentlich noch viele zukünftige Stufen unserer Schule machen dürfen.

Folgt uns gerne auf Insta!
  • Related Posts

    Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert

    Stell dir vor, du bekommst bei den Hausaufgaben sofort Hilfe, dein Stundenplan passt sich automatisch an deine Lernfortschritte an, und Lehrer haben mehr Zeit für spannende Projekte – all das…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Jazz UP!

    Jazz UP!

    Ein Monat der Besinnung: Fastenzeit und Ramadan im Einklang

    Ein Monat der Besinnung: Fastenzeit und Ramadan im Einklang

    Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert

    Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert

    Wahlen 2025

    Wahlen 2025

    Streik-Welche Auswirkung hat der Streik auf uns Schüler?

    Zu jung zum Wählen?

    Zu jung zum Wählen?