Aberglaube?
Wir alle wissen, gilt Freitag, der 13., als Pechtag. Unsere Redaktion hat sich nun gefragt, warum das eigentlich so ist.
Der Hintergrund dieses Mythos liegt in zwei Faktoren: Zum einen gilt der Freitag im Christentum als ein schlechter Tag, da an diesem Tag Jesus gekreuzigt wurde. Zum anderen wird die Zahl 13 als Unglückszahl betrachtet, da sie auf die „perfekte“ Zahl 12 folgt.
Warum dieser Aberglaube jedoch heute noch so präsent ist, lässt sich nicht eindeutig zurückverfolgen.
Auch wenn viele Filme und andere Elemente der Popkultur diesen Tag negativ darstellen, kann man ihn heute nur noch mit einem Lächeln betrachten.
Folgt uns gerne auf Insta!