Geo-LK unterwegs


Theorie, Theorie, Theorie. In der Schule werden einige Dinge theoretisch besprochen und erklärt. 
Vor allem in Fächern wie Erdkunde ist es schwer sich ein Bild von manchen Phänomenen zu machen und man hat selten die Gelegenheit diese in echt zu sehen.

Aus diesem Grund hat der Erdkunde Leistungskurs aus der J1 vergangene Woche eine Exkursion zum Plansee in Österreich gemacht. Von Donnerstag bis Sonntag ist fast der gesamte Kurs für vier Tage Campen gegangen.
Dabei war zum Beispiel das Zelten für einige eine neue Erfahrung, aber auch das Wandern und die ungewohnte andere Lebensweise waren für viele neu. 
Dort gab es einige geologische Phänomene zu sehen, wie die für dort typischen Tiere, Bergrutsche, die glazial geprägten Seen und entstandene Landschaften und noch vieles mehr. 
Neben diesen einigen interessanten Phänomenen, die es dort zu sehen gab, hatten die SchülerInnen auch viel Spaß. So wurde, trotz den nicht immer idealen Wetterbedingungen, im See geschwommen und die Berge wurden (wenn auch mit teilweise viel Mühe) hoch gewandert. 
Im Endeffekt waren es 4 spannende Tage und eine tolle Zeit für alle Beteiligten.

Folgt uns gerne auf Insta!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Bürgermeister-Stichwahl in Sindelfingen: Was jetzt zählt

Bürgermeister-Stichwahl in Sindelfingen: Was jetzt zählt

Sleep vs. School – Warum wir alle zu müde sind

Sleep vs. School – Warum wir alle zu müde sind

Welcher Lehrer ist das?

Welcher Lehrer ist das?

Berufs- und Studieninfoabend am GIPS

Berufs- und Studieninfoabend am GIPS

Gefährliche Nähe? Die AfD und ihre Einstufung als rechtsextrem

Gefährliche Nähe? Die AfD und ihre Einstufung als rechtsextrem

JGR-Wahl am Montag: Drei Kandidat*innen wollen unsere Schule vertreten

JGR-Wahl am Montag: Drei Kandidat*innen wollen unsere Schule vertreten