Globalisierung

Die Globalisierung ist ein Vorgang, der seit Mitte des 20. Jahrhundert vonstatten geht. Dieser Vorgang verändert die Welt im wirtschaftlichen, politischen, kulturellen Bereich ebenso wie auch die Umwelt und Kommunikation. Die Globalisierung macht die Welt in gewissen Maßen kleiner. Sie führt auch zur Vereinheitlichung von Kulturen. Als Beispiel kann man dafür die Veränderung der deutschen Sprache nennen. Die Jugend benutzt immer mehr Wörter, die aus dem Englischen kommen. 

Auch multinationale Konzerne spielen eine wichtige Rolle. Die Globalisierung schuf erst große Konzerne wie Amazon und co.. Sie führt außerdem dazu, dass kleinere Unternehmen im Konkurrenzkampf mit den Großunternehmen stehen und dabei häufig unter starkem Druck stehen und scheitern. Doch im sozialen Zusammenhang bietet die Globalisierung viele Chancen, daMenschen aus aller Welt die Chance haben, sich näher zu kommen.

Folgt uns gerne auf Insta!
  • Related Posts

    Streik-Welche Auswirkung hat der Streik auf uns Schüler?

    Zu spät im Unterricht, Koop-Unterricht verpasst oder zu Fuß nach Hause laufen.Die Bustreiks können einem den Alltag um einiges erschweren, vorallem uns Schülern, doch was können wir daran ändern? 1. Alternative Transportmittel nutzen • Fahrrad oder Roller: Falls die Strecke…

    Zu jung zum Wählen?

    Wie die meisten wahrscheinlich wissen, fanden gestern die Wahlen statt. Allerdings durften nur sehr wenige Schüler*innen ihre Stimme abgeben. Das wirft die Frage auf, ob das Wahlalter gesenkt werden sollte.…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Tablets in der Schule – erst erlaubt, jetzt verboten?

    Tablets in der Schule – erst erlaubt, jetzt verboten?

    Politischer Austausch am GIPS

    Politischer Austausch am GIPS

    Die Fastenzeit-Christen und Moslems teilen sich den Fastenmonat:

    Jazz UP!

    Jazz UP!

    Ein Monat der Besinnung: Fastenzeit und Ramadan im Einklang

    Ein Monat der Besinnung: Fastenzeit und Ramadan im Einklang

    Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert

    Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert