Grundwissen-To-Go Teil 4; Thema: Sport

Begriffserklärung:

  1. HIIT:

HIIT steht für High Intensity Interval Training, also ein Höchstintensitätstraining eingeteilt in Intervalle, bei dem die Muskeln nur für kurze Zeit maximal belastet werden. Es verbindet Krafttraining mit Cardio und bewirkt dadurch auch eine Verbesserung der Ausdauer.

  1. Deadlift:

Deadlifts, auch Kreuzheben genannt, ist eine Kraftübung, um Kraft und Muskelmasse in Beinen, Po, Rumpf und Rücken aufzubauen. Dabei wir ein auf dem Boden liegendes Gewicht aus einer stabilen, vorgebeugten Position hochgehoben. Hier spielt, wie bei so vielen Übungen, die richtige Ausübung eine große Rolle, damit es nicht zu Verletzungen kommt.

  1. Tabata:

Ist eine besondere Variante des hochintensiven Intervalltrainings (HIIT), welches von dem gleichnamigen japanischen Professor Tabata im Jahr 1996 entworfen wurden. Dabei  trainiert man immer 20s unter hoher Belastung, gefolgt von 10s Pause. Insgesamt gibt es acht Runden, also dauert eine Trainingseinheit vier Minuten. In der Belastungsphase können verschiedensten Übungen eingebaut werden, vom einfachen Hampelmann über den Bergsteigen bis zu Klappmessern.

  1. Kalorien:

Kalorie ist die Einheit in der der Brennwert eines Lebensmittels gemessen wird. Sie gibt an, wie viel Energie wir durchschnittlich aus einem Lebensmittel verwerten können. Unser Körper bezieht Energie hauptsächlich aus drei Nährstoffgruppen: aus Kohlenhydraten (ca. 4 Kilokalorien pro Gramm), aus Eiweißen (ca. 4Kilokalorien pro Gramm) und aus Fetten (ca.9 Kilokalorien pro Gramm).
Doch viele Kalorien braucht unser Körper eigentlich?
Diese Frage hängt von sehr vielen Faktoren ab, wie dem Geschlecht, Alter, Größe, Gewicht und zuletzt natürlich von der sportlichen Aktivität eines Jeden.
Euren individuellen Kalorienbedarf könnt ihr zum Beispiel mit Kalorienrechnern im Internet

Folgt uns gerne auf Insta!
  • Related Posts

    Fasching: Das fröhlichste Fest des Jahres

    Fasching, auch als Karneval bekannt, bringt jedes Jahr Farbe, Freude und eine riesige Portion Spaß in Städte und Dörfer. Menschen aller Altersgruppen verkleiden sich, lachen, tanzen und veranstalten in ihren…

    Die Flucht

    Auch wenn das Verlassen des Schulgeländes während der 20-min-Pause für die Mittel- und Unterstufe verboten ist, nutzen einige Schüler die Gelegenheit, um sich schnell etwas bei Spar zu kaufen. Daher…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Mit diesen Tipps meisterst du jeden Vokabeltest

    Mit diesen Tipps meisterst du jeden Vokabeltest

    Ab auf die Piste: Dein Guide für den perfekten Skiurlaub”

    Ab auf die Piste: Dein Guide für den perfekten Skiurlaub”

    Ägypten: Wie das Land am Nil Geschichte schrieb

    Ägypten: Wie das Land am Nil Geschichte schrieb

    Wie feiert ihr Weihnachten

    Kein Glühwein für mich?

    Kein Glühwein für mich?

    Freitag der 13.