Heiße Sommertage stehen an! Hier eine paar Erfrischungen:

Der Wetterbericht kündig nun doch heiße Sommertage an, so würde jeder eine kleine Erfrischung gebrauchen. 

Hier ein paar Eisrezepte für den Sommer einfach zum Nachmachen!

1. Beeren-Joghurt Eis

– Griechischen Joghurt mir Zitronensaft mischen

– Beeren (z.B: Himbeeren oder Erbeeren) waschen und mit dem Joghurt-Zitronengemisch im Mixer pürieren

– Die Eismasse für mindestens 6h einfrieren, dabei alle 30 Minuten umrühren, um große Eiskristalle zu vermeiden

2. Bananen-Himbeer-Eis

– Überreife Bananen in Scheiben schneiden und in einem gefrierfähigen Behälter ausbreiten

– Himbeeren genauso vorbereiten

– Beides zusammen einfrieren und nach Belieben cremig rühren

3. Erdbeer-Eis

– Gefrorene Erdbeeren mit Zucker im Mixer mixen

– Geschlagene Schlagsahne unterheben und cremigrühren

– Für eine feste Konsistenz in die Kühltruhe stellen und danach genießen

So ein paar Ideen, um die Freizeit mal anders zu nutzen und doch Leckereien zu zaubern.

Habt ihr denn ein Rezept nachgemacht, welches hat euch am besten gefallen und wie hat es geschmeckt? Schreibt es gerne in die Kommentare.

(Bild von Angelina Angelo)

Folgt uns gerne auf Insta!

Related Posts

Die Fastenzeit-Christen und Moslems teilen sich den Fastenmonat:

Die Fastenzeit-Christen und Moslems teilen sich den Fastenmonat:Fasten spielt sowohl im Christentum als auch im Islam eine wichtige Rolle.Beide Religionen sehen es als eine Zeit der Besinnung, der Reinigung und…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Tablets in der Schule – erst erlaubt, jetzt verboten?

Tablets in der Schule – erst erlaubt, jetzt verboten?

Politischer Austausch am GIPS

Politischer Austausch am GIPS

Die Fastenzeit-Christen und Moslems teilen sich den Fastenmonat:

Jazz UP!

Jazz UP!

Ein Monat der Besinnung: Fastenzeit und Ramadan im Einklang

Ein Monat der Besinnung: Fastenzeit und Ramadan im Einklang

Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert

Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert