Ist das Kunst, oder kann das weg?

Das Pfarrwiesen Gymnasium hat einiges zu bieten, unter anderem wurden über die letzten Jahre einige Kunstwerke von verschiedensten Schülerinnen und Schülern erstellt, welche nun im ganzen Schulhaus verteilt sind. Passend zu unserem neuen Monatsthema haben wir uns ein neues Format überlegt, welches über den ganzen Monat lang laufen wird! Jede Woche kommt ein neues Bild eines anderen Kunstwerkes, welches im Schulgebäude ausgestellt ist, auf unsere Website online und ihr dürft mithilfe einer Abstimmung eure Meinung darüber abgegeben, ob ihr findet dass das jeweilige Kunstwerk wirklich Kunst ist oder weg kann.

In der ersten Woche vom März seht ihr als Bild, das Bild bei den Räumen 05-08. Also, was denkt ihr ist das Kunst oder kann das weg?

Ist das Kunst, oder kann das weg?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...
Folgt uns gerne auf Insta!
  • Related Posts

    Tablets in der Schule – erst erlaubt, jetzt verboten?

    Bild von Fiona Seit diesem Schuljahr dürfen Schüler*innen der Oberstufe endlich schuleigene Tablets im Unterricht nutzen – eigentlich ein Schritt in Richtung moderneres Lernen. Doch schon jetzt steht das digitale…

    Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert

    Stell dir vor, du bekommst bei den Hausaufgaben sofort Hilfe, dein Stundenplan passt sich automatisch an deine Lernfortschritte an, und Lehrer haben mehr Zeit für spannende Projekte – all das…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Tablets in der Schule – erst erlaubt, jetzt verboten?

    Tablets in der Schule – erst erlaubt, jetzt verboten?

    Politischer Austausch am GIPS

    Politischer Austausch am GIPS

    Die Fastenzeit-Christen und Moslems teilen sich den Fastenmonat:

    Jazz UP!

    Jazz UP!

    Ein Monat der Besinnung: Fastenzeit und Ramadan im Einklang

    Ein Monat der Besinnung: Fastenzeit und Ramadan im Einklang

    Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert

    Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert