Kindheit und Jugend des GiPS-Männchens

Ganz wie Ihr es wünscht, besucht das GiPS-Männchen eine naturverbundene Schule. Ganz in diesem Sinne erscheinen diese Woche Artikel zu den klassischen Naturwissenschaften. Es geht um Klimawandel, Tierversuche oder Pilze. Das GiPS-Männchen erforscht nun nämlich seine Umwelt. Denn viel zu häufig vergessen wir es, die Schönheit und Komplexität der Natur, die uns umgibt, zu schätzen. Städte verbauen unseren Blick, Stress limitiert unseren Geist. Im Einklang mit sich und der Welt hat das GiPS-Männchen somit eine erfüllte Kindheit. Doch was fehlt dafür noch? -ein Hobby.

Welches Hobby soll es haben?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...
Folgt uns gerne auf Insta!
  • Related Posts

    Der Rauch verfliegt, die Folgen bleiben

    Hallo, zusammen. Heute präsentieren wir, Fiona und Sharon aus dem Seminarkurs, unsere Meinungsumfrage zu dem Thema Rauchen auf unseren Schultoiletten. Letzte Woche, am 09.10. und dem 10.10., sind wir von…

    Neuer Seminarkurs von der J1 übernommen

    Neuer Seminarkurs von der J1 übernommenAuch in diesem Schuljahr wird am Gymnasium in den Pfarrwiesen der Seminarkurs fortgesetzt, der bereits in den letzten Jahren erfolgreich durchgeführt wurde. Neu ist jedoch,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Bürgermeister-Stichwahl in Sindelfingen: Was jetzt zählt

    Bürgermeister-Stichwahl in Sindelfingen: Was jetzt zählt

    Sleep vs. School – Warum wir alle zu müde sind

    Sleep vs. School – Warum wir alle zu müde sind

    Welcher Lehrer ist das?

    Welcher Lehrer ist das?

    Berufs- und Studieninfoabend am GIPS

    Berufs- und Studieninfoabend am GIPS

    Gefährliche Nähe? Die AfD und ihre Einstufung als rechtsextrem

    Gefährliche Nähe? Die AfD und ihre Einstufung als rechtsextrem

    JGR-Wahl am Montag: Drei Kandidat*innen wollen unsere Schule vertreten

    JGR-Wahl am Montag: Drei Kandidat*innen wollen unsere Schule vertreten