Lauf-Challenge

Schaffen wir, SCHÜLER, ELTERN und LEHRER gemeinsam, einmal am Äquator, um die Erde zu laufen? Das wären 40.077 km! Für die Erdumrundung auf dem 50. Breitengrad (Mainz) brauchen wir 25.759 km. Mal schauen, wo wir es schaffen und wer die meisten Kilometer beiträgt. Schüler? Lehrer? Oder etwa die Eltern?
Die Zeit, die uns zur Verfügung steht? Vom 21. Mai bis zum 20. Juni 2021 (4 Wochen)
Welche zurückgelegten Kilometer zählen? Alles was zu Fuß zurückgelegt wurde (spazieren gehen, walken, joggen, wandern, Spaziergang mit dem Hund, der Weg zum Bäcker / einkaufen oder zur Schule)
Bei der Rückmeldung der gelaufenen Kilometer vertrauen wir euch und verzichten auf Beweise. Ihr könnt aber gerne welche hochladen. Die Kilometer werden in Moodle im Kurs „Challenge“ eingetragen. Zur Info: Jeder kann die eingetragenen Kilometer der anderen sehen, aber nicht löschen.
Wir werden in regelmäßigen Abständen aufzeigen, wie weit wir es bisher geschafft haben.
Das gute an der Aktion ist, dass ihr die Kilometer, die ihr hier meldet, auch auf der Laufkarte eintragen könnt und Frau Riegler hoffentlich jede Mange ausgefüllter Laufkarten erhält. Außerdem erhält jeder, der die Laufkarte abgibt einen freien Eintritt ins Freibad.
Jeder Teilnehmer erhält außerdem eine Kugel Eis, die drei Teilnehmer jeder Gruppe (Schüler, Lehrer, Eltern) mit den meisten zurückgemeldeten Kilometern bekommen einen Preis! Außerdem erhält die Klasse, die die meisten Kilometer zurückgelegt hat, auch noch etwas! Also motiviert euch gegenseitig und lauft am besten zu zweit.
Falls es noch Fragen gibt, schreibt eine Mail an: elternbeirat@pfarrwiesen.de
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!!!

Folgt uns gerne auf Insta!
  • Related Posts

    Tablets in der Schule – erst erlaubt, jetzt verboten?

    Bild von Fiona Seit diesem Schuljahr dürfen Schüler*innen der Oberstufe endlich schuleigene Tablets im Unterricht nutzen – eigentlich ein Schritt in Richtung moderneres Lernen. Doch schon jetzt steht das digitale…

    Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert

    Stell dir vor, du bekommst bei den Hausaufgaben sofort Hilfe, dein Stundenplan passt sich automatisch an deine Lernfortschritte an, und Lehrer haben mehr Zeit für spannende Projekte – all das…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Tablets in der Schule – erst erlaubt, jetzt verboten?

    Tablets in der Schule – erst erlaubt, jetzt verboten?

    Politischer Austausch am GIPS

    Politischer Austausch am GIPS

    Die Fastenzeit-Christen und Moslems teilen sich den Fastenmonat:

    Jazz UP!

    Jazz UP!

    Ein Monat der Besinnung: Fastenzeit und Ramadan im Einklang

    Ein Monat der Besinnung: Fastenzeit und Ramadan im Einklang

    Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert

    Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert