Wahlen 2025

Bild: 23.02.2025 aus einer Sendung des ARDs

Am 23.02.2025 fanden die Bundestagswahlen statt. Regulär finden diese alle vier Jahre statt. Jeder Wähler über 18 Jahren hat dabei die Möglichkeit, zwei Stimmen zu vergeben. Die gewählten Parteien ziehen in den Bundestag ein und bilden bei Erreichen der absoluten Mehrheit die Regierung.

Dieses Jahr gab es eine vergleichsweise hohe Wahlbeteiligung von etwa 83 %. Dazu trug unter anderem die Auflösung der alten Regierung im Vorjahr maßgeblich bei.
Die CDU/CSU gewann die Wahl mit 28 %, gefolgt von der AfD mit 20 %. Die SPD belegte mit 15 % den dritten Platz. Höchstwahrscheinlich wird die neue Regierung aus einer Koalition von CDU und SPD gebildet.

Eine große Überraschung gab es bei der AfD, die ihren Stimmenanteil nahezu verdoppeln konnte, während die SPD einen Verlust von 10 % verzeichnete. Für viele Bürger war dies jedoch absehbar, da die Unzufriedenheit mit der letzten Regierung groß war und die AfD einen starken Zuwachs an Anhängern verzeichnen konnte. Viele ihrer Wähler standen der alten Regierung besonders kritisch gegenüber.

Zudem kam es zu Rücktritten, darunter der des FDP-Parteivorsitzenden Christian Lindner, nachdem die Partei die 5-%-Hürde nicht überwinden konnte. Auch Bundeskanzler Olaf Scholz trat zurück.

Folgt uns gerne auf Insta!
  • Related Posts

    Ein Monat der Besinnung: Fastenzeit und Ramadan im Einklang

    In diesem Jahr überschneiden sich die Fastenzeiten von Christen und Muslimen auf bemerkenswerte Weise: Der islamische Fastenmonat Ramadan beginnt am Abend des 28. Februar und endet am 30. März, während…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Jazz UP!

    Jazz UP!

    Ein Monat der Besinnung: Fastenzeit und Ramadan im Einklang

    Ein Monat der Besinnung: Fastenzeit und Ramadan im Einklang

    Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert

    Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert

    Wahlen 2025

    Wahlen 2025

    Streik-Welche Auswirkung hat der Streik auf uns Schüler?

    Zu jung zum Wählen?

    Zu jung zum Wählen?