Oh Tannenbaum, Oh Tannenbaum …

Pünktlich zum ersten Advent bringt unser großer Tannenbaum vorweihnachtliche Stimmung in den Schulhof vom GiPS. Der Baum wurde wie in den vorigen Jahren von SOR mit selbstbemalten und beschriebenen Kugeln und Bändern geschmückt. „Toleranz“, „Liebe“ oder „Offenheit“, um einige der Begriffe auf dem Baumschmuck zu nennen, sind wichtige Werte, auf die man ganz besonders in der Adventszeit Acht geben sollte. Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr euch ein wenig Zeit nehmen könntet, um die Message zu verinnerlichen.

Vielen Dank an SOR für das tolle Projekt!

Folgt uns gerne auf Insta!
  • Related Posts

    Tablets in der Schule – erst erlaubt, jetzt verboten?

    Bild von Fiona Seit diesem Schuljahr dürfen Schüler*innen der Oberstufe endlich schuleigene Tablets im Unterricht nutzen – eigentlich ein Schritt in Richtung moderneres Lernen. Doch schon jetzt steht das digitale…

    Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert

    Stell dir vor, du bekommst bei den Hausaufgaben sofort Hilfe, dein Stundenplan passt sich automatisch an deine Lernfortschritte an, und Lehrer haben mehr Zeit für spannende Projekte – all das…

    One thought on “Oh Tannenbaum, Oh Tannenbaum …

    1. Für mich ist auch ein weiterer besonderer Wert Zusammenhalt. Denn manchmal brauchen wir jmd der uns unterstützt durch schwere Zeiten oder jmd anderes braucht uns. Deswegen sollen wir alle zusammenhalten, damit jeder jedem irgendwie helfen kann und niemand etwas alleine durchstehen müsste #Gewinnspiel

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Tablets in der Schule – erst erlaubt, jetzt verboten?

    Tablets in der Schule – erst erlaubt, jetzt verboten?

    Politischer Austausch am GIPS

    Politischer Austausch am GIPS

    Die Fastenzeit-Christen und Moslems teilen sich den Fastenmonat:

    Jazz UP!

    Jazz UP!

    Ein Monat der Besinnung: Fastenzeit und Ramadan im Einklang

    Ein Monat der Besinnung: Fastenzeit und Ramadan im Einklang

    Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert

    Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert