Sommerfeeling ohne Promille

„Say cheers to cocktails that sparkle“

Endlich haben wir wieder die Zeit für Sommerabende mit Freunden. Was da auf jeden Fall nicht fehlen darf sind leckerer Drinks. Auch für diejenigen, die auf Alkohol verzichten, muss der Genuss keinesfalls zu kurz kommen. Diese beiden erfrischenden und alkoholfreien Cocktails werden euren Sommerabend perfekt machen:

1. Erdbeer-Minz-Frische

Zutaten:

200 g frische Erdbeeren, einige frische Minzblätter, 1 Limette, 2 TL brauner Zucker, Sprudelwasser, Eiswürfel

Anleitung:

Die Erdbeeren waschen und halbieren. Einige Erdbeerhälften zur Seite legen für die Dekoration der Cocktails. Die übrigen Erdbeeren zusammen mit den Minzblättern in einen Mixer geben (oder einfach in einer Schüssel zerdrücken). Den Saft der Limette sowie den braunen Zucker hinzufügen. Alles gut mixen, bis eine gleichmäßige Flüssigkeit entsteht. Eiswürfel in die Gläser geben und die Erdbeer-Minz-Mischung darauf verteilen. Mit Sprudelwasser auffüllen und vorsichtig umrühren. Gerne mit einer Erdbeerhälfte und einem Minzblatt garnieren und servieren.

Für die von euch, die es gern etwas süßer mögen:

2. Ananas-Kokos-Exotik

Zutaten:

150 ml Ananassaft, 100 ml Kokosmilch, 50 ml Orangensaft, ein Spritzer Limettensaft, einige Ananasstücke (optional), Eiswürfel

Anleitung:

Ananassaft, Kokosmilch, Orangensaft und Limettensaft in einem Cocktailshaker oder einem Mixgefäß vermengen. Eiswürfel hinzufügen und kräftig schütteln, bis alles gut gekühlt ist. Einige Ananasstücke in ein Glas geben und mit Eiswürfeln auffüllen. Die Cocktailmischung über die Eiswürfel gießen. Nach Belieben mit einer Limettenscheibe oder einem Minzblatt garnieren und servieren.

Also: Stay hydrated! Probiert sie gerne aus!

Prost auf einen Sommer voller unvergesslicher Momente!

Folgt uns gerne auf Insta!
  • Related Posts

    Ein Monat der Besinnung: Fastenzeit und Ramadan im Einklang

    In diesem Jahr überschneiden sich die Fastenzeiten von Christen und Muslimen auf bemerkenswerte Weise: Der islamische Fastenmonat Ramadan beginnt am Abend des 28. Februar und endet am 30. März, während…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Jazz UP!

    Jazz UP!

    Ein Monat der Besinnung: Fastenzeit und Ramadan im Einklang

    Ein Monat der Besinnung: Fastenzeit und Ramadan im Einklang

    Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert

    Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert

    Wahlen 2025

    Wahlen 2025

    Streik-Welche Auswirkung hat der Streik auf uns Schüler?

    Zu jung zum Wählen?

    Zu jung zum Wählen?