Statement zum Anschlag von Hanau

In der Nacht des 19.2.2020 geschah etwas Furchtbares. Ein Mann erschoss zehn Menschen, davon neun in einer ShishaBar: seine eigene Mutter und sich noch selbst dazu. Wir, die SchülerInnen des Pfarrwiesengymnasiums, wollen zum Jahrestag dieser Tragödie ein Statement abgeben.

Als Teil einer kulturell vielfältigen Schule finden wir diesen Akt der Gewalt, der von rassistischen Gedanken getrieben wurde und vielen Menschen nur aufgrund ihrer Herkunft das Leben kostete, unerklärlich.

Diese grausame Tat ist der traurige Beweis, dass immer noch Überbleibsel des Nationalsozialismus in Deutschland zu finden sind. 
Wir, die SchülerInnen des GiPS, haben das Glück Teil einer Gemeinschaft zu sein, die uns in dem Bewusstsein für kulturelleVielfalt und eine plurale Gesellschaftaufwachsen lässt. 
Die Arbeitsgemeinschaft Schule ohne Rassismus arbeitet aktiv an weiteren Themen, um aus unserer Schule ein immer offeneren Ort zu machen. 

Wir wollen alle zusammen den Opfern gedenken und weiterhin entschlossen gegen Rassismus ankämpfen.

In Gedenken an:

Said Nesar Hashemi, 21

Hamza Kurtović, 22

Ferhat Unvar, 22

Vili Viorel Păun, 23

Sedat Gürbüz, 30

Gökhan Gültekin, 37

Kaloyan Velkov, 33

Fatih Saraçoğlu, 34

Mercedes Kierpacz, 35

Gabriele Rathjen, 72 (Mutter des Täters)

Folgt uns gerne auf Insta!
  • Related Posts

    Kein Glühwein für mich?

    Am Mittwoch, den 11.12.2024, fand der Weihnachtsbasar an unserer Schule statt. Organisiert wurde er von der SMV. Jede Klasse hatte einen eigenen Stand. Die Klassen 5 verkauften Plätzchen, die Klassen…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Mit diesen Tipps meisterst du jeden Vokabeltest

    Mit diesen Tipps meisterst du jeden Vokabeltest

    Ab auf die Piste: Dein Guide für den perfekten Skiurlaub”

    Ab auf die Piste: Dein Guide für den perfekten Skiurlaub”

    Ägypten: Wie das Land am Nil Geschichte schrieb

    Ägypten: Wie das Land am Nil Geschichte schrieb

    Wie feiert ihr Weihnachten

    Kein Glühwein für mich?

    Kein Glühwein für mich?

    Freitag der 13.