Halloween: Ursprung und moderne Bräuche
Halloween wird jedes Jahr am 31. Oktober gefeiert und hat seinen Ursprung im alten keltischen Fest Samhain. Die Kelten glaubten zur damaligen Zeit, dass an diesem Tag die Grenze zwischen…
Frischer Wind im Lehrerzimmer
Unsere zwei neuen Lehrerinnen im Interview: Ich, Lilly aus dem Seminarkurs habe zwei unserer neuen Lehrerinnen interviewt, um sie der Schule etwas genauer vorzustellen. Frau Broß: Frau Naemi Broß ist…
Für dieses Schulfach musst du am meisten lernen
Jeder von uns hat Fächer, für die er viel lernen muss und andere, für die er nur sehr wenig lernen muss. Doch habt ihr euch schon immer mal gefragt, wie…
Ein Schuljahr geht zu Ende…
Das Schuljahr 22/23 geht langsam aber sicher dem Ende zu und die Sommerferien stehen vor der Tür.Klassenarbeiten und Klausuren sind geschrieben, die Abiturienten haben ihr Zeugnis und der Abiball steht…
„Ich beneide euch für diese Möglichkeiten“- Interview mit Herrn Dr. Mayer über die Digitalisierung
Der letzte Podcast kam bei euch so gut an und einer in den Kommentaren hat sich das ganze Interview mit dem Schulleiter des Pfarrwiesengymnasium Herr Dr. Mayer gewünscht, dass wir…
Geo-LK unterwegs
Theorie, Theorie, Theorie. In der Schule werden einige Dinge theoretisch besprochen und erklärt. Vor allem in Fächern wie Erdkunde ist es schwer sich ein Bild von manchen Phänomenen zu machen und man…