Was geht im Seminarkurs?!

Monotone Arbeit? Hierarchie? Langeweile? Unterricht?

Bevor man am Seminarkurs teilnimmt, fragt man sich, was da eigentlich wirklich gemacht wird. So ging’s mir auch. Man ist sich nicht sicher und hat Zweifel, die Teilnahme zu bereuen. 

Jedoch ganz im Gegenteil. Die Arbeit im Seminarkurs wird ganz von den Schüler*innengeleitet. Jede*r bringt seine Ideen mit ein, nimmt an heißen Diskussionen teil und letztlich fällt man als Gruppe eine Entscheidung und setzt diese um. Trotzdem haben wir unsere Lehrkräfte als eine Rückenlehne, die uns gerne unterstützen, beraten und Vorschläge machen, um uns weiter zu fördern. 

Was an kreativer Arbeit so geht, ist zum Beispiel das Schreiben von Artikeln, das Entwerfen und Onlinestellen von Umfragen, aber auch Fotos schießen und Werbepartner finden. Diese Arbeit gelingt einem Seminarkurs jedoch nur, wenn alle, trotz der Spezialisierung in kleine*nArbeitsgruppen wie zum Beispiel die Foto- oder Marketinggruppe, zusammenarbeiten.Zuletzt steht natürlich das Wichtigste, nämlich die Hausarbeit und das Kolloquium noch an, was aber sicher gut zu bewerkstelligen ist. 

Cool ist auch die Gelassenheit der Lehrer. Dadurch entsteht auch eine entspannte Atmosphäre, trotz Donnerstagnachmittag 17:10Uhr?! Man wird ganz kollegial und auf einmal putzt Frau Riegler ihre Zähne während einer Sitzung.

Folgt uns gerne auf Insta!

Related Posts

Tablets in der Schule – erst erlaubt, jetzt verboten?

Bild von Fiona Seit diesem Schuljahr dürfen Schüler*innen der Oberstufe endlich schuleigene Tablets im Unterricht nutzen – eigentlich ein Schritt in Richtung moderneres Lernen. Doch schon jetzt steht das digitale…

Die Fastenzeit-Christen und Moslems teilen sich den Fastenmonat:

Die Fastenzeit-Christen und Moslems teilen sich den Fastenmonat:Fasten spielt sowohl im Christentum als auch im Islam eine wichtige Rolle.Beide Religionen sehen es als eine Zeit der Besinnung, der Reinigung und…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Tablets in der Schule – erst erlaubt, jetzt verboten?

Tablets in der Schule – erst erlaubt, jetzt verboten?

Politischer Austausch am GIPS

Politischer Austausch am GIPS

Die Fastenzeit-Christen und Moslems teilen sich den Fastenmonat:

Jazz UP!

Jazz UP!

Ein Monat der Besinnung: Fastenzeit und Ramadan im Einklang

Ein Monat der Besinnung: Fastenzeit und Ramadan im Einklang

Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert

Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert