Was ist ein/e Historiker/in?

Ein/e Historiker/in ist ein/e Wissenschaftler/in, der/die sich mit der Erkundung der Vergangenheit auseinandersetzt. Historiker/in ist eine Ableitung vom altgriechischen Wort ,,Historia“, das „erkunden“ oder „erforschen“ bedeutet.

Er/Sie muss die Vergangenheit analysieren und aus der Vergangenheit Schlüsse ziehen, die für die Gesellschaft die Gegenwart aufklären. Zudem müssen auch Quellen aus der Vergangenheit bewahrt bzw. archiviert werden. Auch Geschichtsschreiber/innen aus der Vergangenheit werden als Historiker/in bezeichnet, obwohl sie keinen Anspruch hatten, wissenschaftlich zu arbeiten.

Der Job des Historikers erfordert ein Studium an einer Universität. Eine der Hauptaufgaben von Student/innen, die das Fach studieren, ist es, Quellen zu analysieren und sie als wissenschaftliche Arbeiten auszuwerten.

Folgt uns gerne auf Insta!
  • Related Posts

    Wer macht eigentlich die Ferien?

    Wir alle lieben sie, wir alle wollen sie – die Ferien. Doch wer legt fest, wann Schüler und Lehrer Ferien haben? Die Sommerferien Die Sommerferien werden von der Kultusministerkonferenz festgelegt.…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Tablets in der Schule – erst erlaubt, jetzt verboten?

    Tablets in der Schule – erst erlaubt, jetzt verboten?

    Politischer Austausch am GIPS

    Politischer Austausch am GIPS

    Die Fastenzeit-Christen und Moslems teilen sich den Fastenmonat:

    Jazz UP!

    Jazz UP!

    Ein Monat der Besinnung: Fastenzeit und Ramadan im Einklang

    Ein Monat der Besinnung: Fastenzeit und Ramadan im Einklang

    Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert

    Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert