Wer macht eigentlich die Ferien?

Wir alle lieben sie, wir alle wollen sie – die Ferien. Doch wer legt fest, wann Schüler und Lehrer Ferien haben?

Die Sommerferien

Die Sommerferien werden von der Kultusministerkonferenz festgelegt. Dabei wird ein rollierendes System angewandt, dass bedeutet das sich die meisten Bundesländer mit dem jeweiligen Start der Sommerferien abwechseln. Ausnahmen sind jedoch Baden-Württemberg und Bayern. In diesen beiden Bundesländern beginnen die Sommerferien immer später als in den anderen Länder, weil es dort traditionell längere Pfingstferien gibt. Frühere Sommerferien würden die Prüfungszeit in diesen Länder auf nur wenige Wochen verkürzen. Die Termine der Sommerferien hängen von den kirchlichen Feiertagen (wie Weihnachten & Ostern) ab, wenn diese später sind, dann sind auch die Sommerferien später. Dieses Jahr sind die Sommerferien später 31.07.-13.09. Weil Ostersonntag (20.04) erst sehr spät ist und daher verschieben sich die Ferien nach hinten.

Die restlichen Ferien

Die übrigen Ferien legen die Länder selbst fest. Daher gibt es bundesweit auch teilweise deutliche Unterschiede. Zum Beispiel hatte Niedersachsen häufig deutlich längere Osterferien als Mecklenburg-Vorpommern. Dafür konnten sich Schüler in Mecklenburg-Vorpommern in der Regel über Winterferien im Februar freuen, während niedersächsische Schüler nach wenigen Tagen Zeugnisferien schon wieder die Schulbank drücken mussten. Auch Baden-Württemberg hat Faschingsferien im Februar.

Wollt ihr lieber Halbjahresinformationsferien (Ende Januar) oder Faschingsferien?

Bilder: Fiona

Folgt uns gerne auf Insta!

Related Posts

Ein Monat der Besinnung: Fastenzeit und Ramadan im Einklang

In diesem Jahr überschneiden sich die Fastenzeiten von Christen und Muslimen auf bemerkenswerte Weise: Der islamische Fastenmonat Ramadan beginnt am Abend des 28. Februar und endet am 30. März, während…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Jazz UP!

Jazz UP!

Ein Monat der Besinnung: Fastenzeit und Ramadan im Einklang

Ein Monat der Besinnung: Fastenzeit und Ramadan im Einklang

Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert

Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert

Wahlen 2025

Wahlen 2025

Streik-Welche Auswirkung hat der Streik auf uns Schüler?

Zu jung zum Wählen?

Zu jung zum Wählen?