Wie kann man sein Leben nachhaltiger gestalten?

In diesem Artikel erfährt ihr einige Tipps, wie ihr euer Leben nachhaltiger gestalten könnt.

1.Leitungswasser trinken:

Mit diesem Tipp vermeidet man nicht nur Plastikmüll durch Einwegflaschen, sondern man spart auch Energie bei der Plastikherstellung, dem Nachfüllen und dem Transport der Flaschen. Leitungswasser ist in Deutschland das am strengsten kontrollierte Lebensmittel überhaupt. Man kann Leitungswasser in einer gewöhnlichen Glasflasche z. B. einer Milchflasche oder in einer Thermoskanne mitnehmen. Und wenn reines Wasser zu langweilig schmeckt, verfeinere es mit Zitrone, Gurke, Minze oder Ingwer.

2.Möglichst plastikfrei einkaufen gehen:

Nirgendwo fällt so viel Plastikmüll an wie beim normalen Einkaufen. Es gibt viele überschüssige Plastikverpackungen, wie zum Beispiel Plastiktüten, die nachhaltig durch dauerhaft wiederverwendbare und waschbare Jutesäcke ersetzt werden können. Man kann auch mit einem Rucksack einkaufen gehen. Schnappen Sie sich einen Korb im Supermarkt und legen sie ihre Einkäufe am Ende hinein.

3.Duschen statt Baden:

Das Duschen verläuft viel schneller als das Baden. Außerdem spart man viel Wasser und vor allem viel Energie, die zum Erhitzen des Wassers benötigt wird. Versuchen Sie öfter kalt zu duschen. Dadurch kann man das Immunsystem stärken.

4.Öffentliche Verkehrsmittel nutzen:

Von 1995 bis 2017 stieg die Zahl der Autos im deutschen Verkehr um 18 % an. Für sauberere Luft, weniger Emissionen und weniger Zeit im Stau, sollten Sie also immer mehr auf öffentliche Verkehrsmittel wie Busse und Bahnen setzen. Am besten wäre es, wenn man auf das Fahrradfahren umsteigt. Beim Fahrradfahren stößt man kein CO2 aus und es fördert die Gesundheit.

Folgt uns gerne auf Insta!
  • Related Posts

    Bürgermeister-Stichwahl in Sindelfingen: Was jetzt zählt

    Am Sonntag, den 26. Mai, kam es in Sindelfingen zur mit Spannung erwarteten Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters. Nachdem im ersten Wahlgang kein Kandidat die absolute Mehrheit erzielen konnte,…

    Gefährliche Nähe? Die AfD und ihre Einstufung als rechtsextrem

    Am 3. Mai 2025 hat das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) die Alternative für Deutschland (AfD) offiziell als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ eingestuft. Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik wurde eine…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Bürgermeister-Stichwahl in Sindelfingen: Was jetzt zählt

    Bürgermeister-Stichwahl in Sindelfingen: Was jetzt zählt

    Sleep vs. School – Warum wir alle zu müde sind

    Sleep vs. School – Warum wir alle zu müde sind

    Welcher Lehrer ist das?

    Welcher Lehrer ist das?

    Berufs- und Studieninfoabend am GIPS

    Berufs- und Studieninfoabend am GIPS

    Gefährliche Nähe? Die AfD und ihre Einstufung als rechtsextrem

    Gefährliche Nähe? Die AfD und ihre Einstufung als rechtsextrem

    JGR-Wahl am Montag: Drei Kandidat*innen wollen unsere Schule vertreten

    JGR-Wahl am Montag: Drei Kandidat*innen wollen unsere Schule vertreten