Lecker, leckerer, Lebkuchen!

Wir kennen es doch alle, sobald der Lebkuchen in den Supermärkten steht, dauert es nicht mehr lange, bis überall in den Läden die Weihnachtsstimmung ausbricht. Aber viel besser als der Lebkuchen aus dem Supermarkt schmeckt selbstgemachter Lebkuchen, den ihr mithilfe diesen Rezeptes zu Hause nachbacken könnt.

Ihr benötigt:

4 StückEier (Größe S)
140 gBrauner Zucker
2 Pck.Vanillezucker
240 gDinkelmehl
4 TLWeinstein Backpulver
3 ELNuss Nougat Creme
150gGemahlene Haselnüsse
100 gGemahlene Mandeln
1 TLZimt
3 TLLebkuchengewürz
1 ELBackkakao
20 Stck.Backoblaten (7 cm)

Für den Zuckerguss: 150 g Puderzucker, 1-2 EL Wasser

Zubereitung:

Zuerst werden die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker in einer Schüssel rund 2-3 Minuten schaumig gerührt. Danach die restlichen Zutaten dazugegeben und gut miteinander verrühren. Das Backblech mit Backpapier auslegen und die Backoblaten in gleichmäßigen Abständen darauf verteilen. Je einen Klecks Teig (in der Größe einer Pflaume) auf die Oblaten geben. Die Oberfläche mit angefeuchteten Fingern gut glatt streichen, einen großen Rand muss man nicht lassen, da der Teig beim Backen ruhig etwas über den Rand quillen darf.

Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Lebkuchen für ca. 15 Minuten backen.

Als letztes den Zuckerguss anrühren und über die noch warmen Lebkuchen streichen und sie dann aushärten lassen.

Folgt uns gerne auf Insta!
  • Related Posts

    Wer macht eigentlich die Ferien?

    Wir alle lieben sie, wir alle wollen sie – die Ferien. Doch wer legt fest, wann Schüler und Lehrer Ferien haben? Die Sommerferien Die Sommerferien werden von der Kultusministerkonferenz festgelegt.…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Jazz UP!

    Jazz UP!

    Ein Monat der Besinnung: Fastenzeit und Ramadan im Einklang

    Ein Monat der Besinnung: Fastenzeit und Ramadan im Einklang

    Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert

    Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert

    Wahlen 2025

    Wahlen 2025

    Streik-Welche Auswirkung hat der Streik auf uns Schüler?

    Zu jung zum Wählen?

    Zu jung zum Wählen?