Sport während des Unterrichts

Für einige von euch klingt dies sicherlich nach viel Spaß, für andere eher nach einer Last und blöden Idee. Doch was steckt eigentlich genau dahinter?

Das ganze Konzept ist Teil des bewegten Unterrichts, dabei werden kleine sportliche Aktivitäten in und rund um den Unterricht eingebaut. Das Ziel der Idee ist es, Kinder und Jugendliche zum Sport zu animieren, um somit einen Ausgleich zwischen dem ständigen Sitzen und Lernen zu schaffen. Zusätzlich soll somit die Konzentrationsfähigkeit gesteigert und die Nervosität (zum Beispiel vor Tests) verringert werden.

Doch führt Sport im Unterricht wirklich zu besseren Noten?

Wissenschaftlich wurde bewiesen, dass Sport die Durchblutung im Gehirn erhöht und somit die Konzentrationsfähigkeit erheblich steigert. Ob diese Idee jedoch in Realität so gut funktioniert ist noch unklar, da es momentan noch viel zu wenig Schulen gibt, die diesem Konzept nachgehen. Aber wer weiß, vielleicht wird ja auch bei uns bald während des Unterrichts Sport gemacht…

Was haltet ihr von dieser Idee? Wir würden uns über eure Meinung freuen 😉

Folgt uns gerne auf Insta!
  • Related Posts

    Wer macht eigentlich die Ferien?

    Wir alle lieben sie, wir alle wollen sie – die Ferien. Doch wer legt fest, wann Schüler und Lehrer Ferien haben? Die Sommerferien Die Sommerferien werden von der Kultusministerkonferenz festgelegt.…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Tablets in der Schule – erst erlaubt, jetzt verboten?

    Tablets in der Schule – erst erlaubt, jetzt verboten?

    Politischer Austausch am GIPS

    Politischer Austausch am GIPS

    Die Fastenzeit-Christen und Moslems teilen sich den Fastenmonat:

    Jazz UP!

    Jazz UP!

    Ein Monat der Besinnung: Fastenzeit und Ramadan im Einklang

    Ein Monat der Besinnung: Fastenzeit und Ramadan im Einklang

    Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert

    Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert