Welche Bedeutung haben Ostereier?

Die Ostersuche ohne Ostereier an Ostern ist für viele unvorstellbar. Nicht nur Kinder haben ganz viel Spaß an der Tradition der bunt bemalten Eier, sondern auch die Älteren. 

Doch woher stammt diese Tradition?

Die Tradition stammt aus dem Heidentum. Die Eier symbolisierten den Frühling und die Fruchtbarkeit.

Im Christentum galt das Ei als Auferstehung und neues Leben.

Das Ei wirkt allgemein von außen sehr tot und langweilig, doch in seinem inneren erwächst neues Leben. 

Da während dieser Zeit, der Osternzeit, gefastet wurde und man auf Eier verzichten musste, wurden Eier haltbar gekocht und an Ostern verziert und zur Eierweihe in die Kirche gebracht, versteckt und verschenkt. Aufgrund dessen spielen Ostereier eine so bedeutsame Rolle an Ostern.

Wir hoffen Ihr alle hattet wunderschöne Ferien und schöne Ostern.

(Bilder von Rojin Orda)

Folgt uns gerne auf Insta!

Related Posts

Mit diesen Tipps meisterst du jeden Vokabeltest

Jeder Schüler hat in der Vergangenheit schon einmal einen Vokabeltest geschrieben und wird wahrscheinlich auch noch weitere schreiben. Während sich einige die Wörter schnell einprägen können, fällt es anderen schwerer.…

Ab auf die Piste: Dein Guide für den perfekten Skiurlaub”

Frischer Schnee, klare Bergluft und endlose Pisten – ein Skiurlaub ist für viele das Highlight des Winters. Egal, ob Anfänger oder Profi, ein Urlaub im Schnee ist etwas für jedermann.…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Mit diesen Tipps meisterst du jeden Vokabeltest

Mit diesen Tipps meisterst du jeden Vokabeltest

Ab auf die Piste: Dein Guide für den perfekten Skiurlaub”

Ab auf die Piste: Dein Guide für den perfekten Skiurlaub”

Ägypten: Wie das Land am Nil Geschichte schrieb

Ägypten: Wie das Land am Nil Geschichte schrieb

Wie feiert ihr Weihnachten

Kein Glühwein für mich?

Kein Glühwein für mich?

Freitag der 13.