April-Revolution: Das Ende des Cannabis-Verbots!

Nachdem wir euch bereits am 11.12.23 über die intensiven Debatten zur Cannabis-Legalisierung informiert haben, steht nun fest: Die Entscheidung ist gefallen!

Ab dem 1. April diesen Jahres wird das über 40 Jahre bestehende Cannabis-Verbot Geschichte sein. (05.02.2024)

Wann geht’s los?

Am 1. April hebt Deutschland das Cannabis-Verbot auf, und das ist kein Aprilscherz! Die Ampelkoalition hat einen Kompromiss gefunden, der die Legalisierung ermöglicht. Aber was bedeutet das für uns Schülerinnen und Schüler?

Was dürfen wir?

Wenn du 18 Jahre alt bist, kannst du bis zu 25 Gramm Cannabis besitzen, und in deiner Wohnung dürfen sogar 50 Gramm getrocknetes Cannabis aufbewahrt werden. Eigenanbau ist erlaubt, aber nur in begrenzten Mengen und im Rahmen von Cannabis-Clubs. Diese Clubs dürfen die Droge nicht an Minderjährige weitergeben und unterliegen strengen Regeln und Kontrollen.

Regeln für den Konsum

Der öffentliche Konsum hat auch seine eigenen Regeln. Zum Beispiel ist der Konsum in der Nähe von Schulen, Spielplätzen, Kitas oder Jugendeinrichtungen im Umkreis von 100 Metern verboten. Jugendliche unter 18 Jahren dürfen weiterhin weder besitzen, noch konsumieren.

Was denkst du über die Legalisierung von Cannabis? Wir laden dich ein, deine Meinung dazu in den Kommentaren zu teilen.

(Bild von Tim Stadtmüller)

Folgt uns gerne auf Insta!

Related Posts

Politischer Austausch am GIPS

Bild von Lilly Akpinar Am 2. April fand an unserer Schule eine besondere Veranstaltung statt: Die drei Oberbürgermeister-Kandidaten Markus Kleemann, Lukas Rosengrün und Max Reinhardt stellten sich in der Aula…

Die Fastenzeit-Christen und Moslems teilen sich den Fastenmonat:

Die Fastenzeit-Christen und Moslems teilen sich den Fastenmonat:Fasten spielt sowohl im Christentum als auch im Islam eine wichtige Rolle.Beide Religionen sehen es als eine Zeit der Besinnung, der Reinigung und…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Tablets in der Schule – erst erlaubt, jetzt verboten?

Tablets in der Schule – erst erlaubt, jetzt verboten?

Politischer Austausch am GIPS

Politischer Austausch am GIPS

Die Fastenzeit-Christen und Moslems teilen sich den Fastenmonat:

Jazz UP!

Jazz UP!

Ein Monat der Besinnung: Fastenzeit und Ramadan im Einklang

Ein Monat der Besinnung: Fastenzeit und Ramadan im Einklang

Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert

Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert