Der erste SMV-Tag am GiPS

Am Donnerstag, den 22. September, fand der erste SMV-Tag unserer Schule für das Schuljahr 2022/23 statt! Mit dem Beginn des neuen Schuljahres wurden auch die neuen SMV-Vertreter gewählt. Doch was genau bedeutet SMV und was genau wird da gemacht? Und welche Neuigkeiten gibt es bei uns in der SMV am Pfarrwiesen-Gymnasium?

Die Abkürzung „SMV“ steht für „Schüler mit Verantwortung“. Die SMV ist ein demokratisch gewähltes Gremium der Schüler*innen. Die einzelnen Klassen werden durch den/die Klassensprecher*innen in der SMV vertreten. Schüler und Schülerinnen, die sich besonders engagieren wollen, können sich zum Vorstand der Schülervertretung oder zum Schulsprecher wählen lassen und so noch mehr Einfluss für die Schülerschaft nehmen. In der SMV kommen alle gewählten Klassensprecher*innen und Schulsprecher*innen zusammen.

Kurz gesagt, sorgt die SMV für die Verbesserung der Kommunikation zwischen Klassen-, Kurs-, Stufen- und Schülersprecher*innen. Dabei wird eine Verbindung zwischen den Eltern, dem Kollegium und der Schülerschaft geschaffen.

Wie jedes Jahr hielten als erstes die ehemaligen Schulsprecher im Schulhof eine Rede zum Schulanfang und stellten die neuen Kandidaten*innen vor, die in diesem Jahr Schulsprecher*innen und Verbindungslehrer*innen werden wollten. Alle Kandidaten*innen hielten beeindruckende Reden. Später haben alle Klassen von 5-10 und J1 sowie J2 Briefe bekommen, wo sie in deren jeweiligen Klassenzimmern die entsprechenden Schulsprecher*innen wählen konnten.

Nach dem sich alle vorgestellt haben und die neuen Klassensprecher*innen der Klassen 5-10, Oberstufensprecher*innen, Schulsprecher*innen sowie Verbindungslehrer*innen gewählt wurden, begann der eigentliche SMV-Tag bzw. die SMV-Sitzung.

Dafür haben sich die frisch gewählten Klassensprecher*innen im SMV-Zimmer versammelt. In der Sitzung wurden die neuen Schulsprecher*innen sowie die neuen Verbindungslehrer*innen vorgestellt. Unsere frisch gewählten Schülersprecher*innen sind İhsan Ertaş und Nives Matišić, und unsere neuen Verbindungslehrer*innen sind Frau Simon und Herr Zimmermann.

Die Sitzung begann, wie schon erwähnt, mit der Vorstellung der neuen Schulsprecher*innen und Verbindungslehrer*innen. Nach der Vorstellung wurde mit den neuen Klassensprechern über ihre bevorstehenden Aufgaben und Verantwortungen gesprochen. Es war ein langer, aber erfolgreicher Tag für die Schülerinnen und Schüler.

Anschließend kann man sagen, dass der erste SMV-Tag mit einer guten Zusammenarbeit der Schülerinnen und Schüler zu Ende ging.

Folgt uns gerne auf Insta!
  • Related Posts

    Ein Monat der Besinnung: Fastenzeit und Ramadan im Einklang

    In diesem Jahr überschneiden sich die Fastenzeiten von Christen und Muslimen auf bemerkenswerte Weise: Der islamische Fastenmonat Ramadan beginnt am Abend des 28. Februar und endet am 30. März, während…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Jazz UP!

    Jazz UP!

    Ein Monat der Besinnung: Fastenzeit und Ramadan im Einklang

    Ein Monat der Besinnung: Fastenzeit und Ramadan im Einklang

    Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert

    Digitale Zukunft: Wie KI unseren Schulalltag verändert

    Wahlen 2025

    Wahlen 2025

    Streik-Welche Auswirkung hat der Streik auf uns Schüler?

    Zu jung zum Wählen?

    Zu jung zum Wählen?